So wählen Sie den richtigen Polyurethan-Rundriemen
Bei der Auswahl eines Polyurethan-Rundriemens für Ihre Anwendung sind folgende Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen:
1. Durchmesser
Wählen Sie den geeigneten Riemendurchmesser (üblicherweise von 2 mm bis 20 mm) basierend auf der Last, der Riemenscheibengröße und den räumlichen Einschränkungen. Größere Durchmesser tragen höhere Lasten, benötigen aber mehr Platz.
2. Härte (Shore A)
-
Weich (70A–80A): Flexibler, geeignet für leichte Förderungen und kleine Riemenscheiben
-
Mittel (85A–90A): Ausgewogene Leistung für die meisten allgemeinen Anwendungen
-
Hart (95A–98A): Hohe Festigkeit, geeignet für Hochleistungs- oder Hochspannungssysteme
3. Oberflächentyp
-
Glatte Oberfläche: Ideal für saubere Umgebungen und einfache Förderungen
-
Raue/strukturierte Oberfläche: Bietet besseren Halt auf Rollen oder Produkten
4. Verstärkt vs. Nicht verstärkt
-
Verstärkte Riemen (mit Polyester- oder Stahlkorden) bieten höhere Zugfestigkeit und geringe Dehnung für synchronisierte Systeme
-
Nicht verstärkte Riemen sind flexibler und lassen sich leichter vor Ort verbinden oder verschweißen
5. Betriebsbedingungen
Berücksichtigen Sie den Temperaturbereich, die Einwirkung von Chemikalien, Ölen oder Feuchtigkeit. TPU-Riemen arbeiten im Allgemeinen gut zwischen -30 °C und +80 °C und bieten eine gute Chemikalienbeständigkeit.